2. Innovationswerkstatt

Am 27.02.2014 trafen wir uns in Neugersdorf zur zweiten Innovationswerkstatt  diesma unter dem Thema

"Grenzüberschreitende industriekulturell-touristische Routen / Orte und deren Standortpotenziale"

Fachexkursion nach Piensk

Am 19.02.2014 besuchten wir die Gemeinde Piensk in Niedersclesien und sahen uns u.a. das dortige Glaswerk an.

 

1. Innovationserkstatt

Am 11.02.2014 fand in Löbau im Haus Schminke eine Innovationswerkstatt unter dem Motto:

"Industriekultur, Industrieerbe und Geschichte – Innovationen und regionale Ausgestaltung“ statt.

Fachexkursion nach Jelenia Gora und Szlarska Poreba

Am 14.11.2013 fand eine Fachexkursion nach Jelenia Gora und Szlasrka Poreba statt. Hier finden Sie den Ablaufplan.

 

Das Projekt  wird aus Mitteln der Europäischen Union im Rahmen des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung  und mit Unterstützung der Euroregion Neisse realisiert       

 

Kick-Off Veranstaltung "Spurensuche"

Am 4.10.2013 fand in Zittau die Eröffnungsveranstaltung des SN-PL Kleinprojektes "Auf industrieller Spurensuche"- industriekulturelle und touristische Gmeinsamkeiten und Aktivitäten in der deutsch-polnischen Grenzregion statt.

Das Projekt  wird aus Mitteln der Europäischen Union im Rahmen des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung  und mit Unterstützung der Euroregion Neisse realisiert       

 

Förderer

 

logo-sncz.png  

Emblem Europaeische Union mit Verweis Fonds Farbe

logo_ERN.jpg.png

interreg Polen Sachsen DE RGB

Zeitsprung Zittau gGmbH

Ihr Ansprechpartner:
Peter Hoyer
Telefon +49 152 / 54588572