Führungen Keller Brautraditionsausstellung

  • Erstellt: Mittwoch, 01. Februar 2023 10:08

Ab sofort Führungen durch die Keller der Brauerei und

durch unserer Brautraditionsausstellung in der ehemaligen Villa

 

 

Sie wollen Sich gerne einmal die Keller der ehemaligen Zittauer Brauerei oder die Ausstellung Rund um das Thema "Brautraditionen" anschauen?

Dann melden Sie sich einfach unter den angegeben Kontaktdaten und vereinbaren mit uns einen Termin.

 

Ansprechpartner:

Uta Simon (03583 777831)

Peter Hoyer (03583 777837)

E - Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

                             

                         

 

                                                IMG 20220912 WA0015                                         IMG 4926

Ausschreibung im Rahmen des Projektes "Entdeckung der polnisch-deutschen Brautradition"

  • Erstellt: Donnerstag, 03. Dezember 2020 11:25

Projekt: PLSN.01.01.00-02-0129/18

“Entdeckung der polnisch – deutschen Brautradition”

 

Ausschreibung

hier: Catering Projektpräsentation/Workshop 23.09.220 Mittelherwigsdorf

 

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir benötigen für den 23.09.2020 zu unserer Projektpräsentation ein Cateringv für ca. 40 Personen.

Dies Solte beinhalten:

- Vorspeise

- Hauptgang

- evtl. Fingerfood/Getränke

Weiterlesen: Ausschreibung im Rahmen des Projektes "Entdeckung der polnisch-deutschen Brautradition"

Ostereier Malwettbewerb

  • Erstellt: Mittwoch, 22. Januar 2014 10:30

Die Zeitsprung gGmbH Zittau ruft jung und alt hiermit zu einem Ostereier Gestaltungs- und Malwettbewerb auf. 

 Unter dem Motto "Wer gestaltet das schönste und interessanteste Osterei?" können in folgenden Kategorien

- typisch sorbisch
-
von Kinderhand bemalt
-
lustig oder kreativ gestaltet

Ostereier eingereicht werden. Dabei sind alle Techniken erlaubt.

Eine Jury wählt aus allen abgegebenen Ostereiern in der jeweiligen Kategorie die 3 besten aus. Die Gewinner erhalten attraktive Sachpreise.

Kindergärten und Grundschulklassen können als Gruppen teilnehmen. Dabei sind mindestens 10 gestaltete und oder bemalte Ostereier in einem kreativ gestalteten Nest je Gruppe einzureichen. Jedes Kind, welches so an dem Wettbewerb teilnimmt, erhält garantiert einen Preis. Für die 3 besten Gruppen winken attraktive Sachpreise.

Ausgewählte Exponate werden im Rahmen einer Ausstellung in der Zeit vom 7.04. – 21.04.2014 in der Villa der ehemaligen Brauerei Zittau der Öffentlichkeit zugängig gemacht.

Der Wettbewerb findet im Rahmen des Projektes Sorben - eine Minderheit ganz in unserer Nähe / Teil 2 mit finanzieller Unterstützung der Domowina - Bund Lausitzer Sorben e.V. und Vattenfall statt.

Die Teilnahmebedingungen stehen hier zum Download bereit.

 

Zeitsprung Zittau gGmbH

Ihr Ansprechpartner:
Peter Hoyer
Telefon +49 152 / 54588572

Förderer

 

logo-sncz.png  

Emblem Europaeische Union mit Verweis Fonds Farbe

logo_ERN.jpg.png

interreg Polen Sachsen DE RGB