Main Menu
- Home
- Aktuell
- 9. Sitzung des Lenkungsausschusses Kleinprojekteförderung
- Aufruf zum Fotowettbewerb
- Ostereier Malwettbewerb
- Ello hat Geburtstag
- Einladung Eröfnungskonferenz
- Ausschreibung im Rahmen des Projektes "Entdeckung der polnisch-deutschen Brautradition"
- 4. Einsatz GesundheitsMobil
- Führungen Keller Brautraditionsausstellung
- Projektflyer "Brautradition"
- Tag des offenen Denkmals in der Societätsbrauerei Zittau
- Rückblick - Tag des offenen Denkmals 2023
- Stand der Restaurierung Robur Bus
- Zittauer Societätsbrauerei wurde vor 180 Jahren gegründet
- Veranstaltungen
- 1. Workshop "Winterblues"/"Duftende Schule"
- 2. Workshop des deutsch-polnischen GesundheitsMobil
- 3. Workshop zum Thema „Seelische Gesundheit im der digitalen Welt
- Neuer Termin zur Projektpräsentation
- Neuer Termin 3. Workshop Seelische Gesundheit
- Einladung Abschlussveranstaltung 19.08.2021 Landskron Brauerei Görlitz
- Tag des offenen Denkmals in der Societätsbrauerei Zittau 2025
- Projekte
- SN-CZ Kleinprojekt INTERREG "Bestandsaufnahme und Vernetzung geologischer Potenziale"
- Bestandsaufnahme und Vernetzung geologischer Potenziale
- SN-CZ Kleinprojekt "geologische Potenziale" bewilligt
- Auftaktveranstaltung
- 1. Innovationswerkstatt in Liberec
- 1. Fachexkursion in den Geopark Ralsko
- 2. Innovationwerkstatt im Rathaus Zittau
- 3. Innovationswerkstatt in den Geopark Muskauer Faltenbogen verbunden mit 2. Fachexkursion
- 4. Innovationswerkstatt in die Ajeto Glashütte Nový Bor
- 5. Innovationswerkstatt in Frydland
- Ausschreibung des Wettbewerbs „Logo für einen Euroregionalen Geopark“
- Abschlussveranstaltung am 14.03.2017 in Tourist-Informationszentrum Oybin
- Ausstellungseröffnung im Bezirksamt Liberec am 21.03.2017
- "Bestandsaufnahme und Vernetzung geologischer Potenziale"
- Ziel 3 Kleinprojekt "euregiowell"
- Ziel 3 Kleinprojekt "euregiowell" bewilligt
- 1. Innovationswerkstatt "euregiowell"
- 2. Innovationswerkstatt "euregiowell"
- 1. Fachexkursion
- 3. Innovationswerkstatt "euregiowell"
- 1. Grenzübergreifende Gesundheitsexkursion
- 2. Grenzübergreifende Gesundheitsexkursion
- 3. Grenzübergreifende Gesundheitsexkursion
- 4. Innovationswerkstatt "euregiowell"
- 5. Grenzübergreifende Gesundheitsexkursion
- 2. Fachexkursion
- 5. Innovationswerkstatt "euegiowell"
- 18. Grenzübergreifende Gesundheitsexkursion
- 6. Innovationswerkstatt / Abschlussveranstaltung
- Euregiowell
- SN-PL Kleinprojekt "Auf industrieller Spurensuche"
- SN-PL Kleinprojekt "Spurensuche" bewilligt
- Kick-Off Veranstaltung "Spurensuche"
- Fachexkursion nach Jelenia Gora und Szlarska Poreba
- 1. Innovationserkstatt
- Fachexkursion nach Piensk
- 2. Innovationswerkstatt
- Fachexkursion nach Kowary und Lomnitz
- Fachexkursion nach Stara Kamienica
- Fachexkursion nach Görlitz und Umgebung
- 3. Innovationswerkstatt und Abschlussveranstaltung
- Auf industriekultureller Spurensuche
- Interreg Kleinprojekt polnisch-deutsches GesundheitsMobil
- SN-PL Projekt "Wirtschaftliche Zusammenarbeit in der Euroregion Neisse"
- Ziel 3 Kleinprojekt "Geologische Gemeinsamkeiten"
- Sorben - eine Minderheit ganz in unserer Nähe / Teil 1
- Sorben - eine Minderheit ganz in unserer Nähe / Teil 2
- ENI
- Grenzübergreifende Werkstätten Industriekultur
- Entdeckung der polnisch-deutschen Brautradition
- SN-CZ Kleinprojekt INTERREG "Bestandsaufnahme und Vernetzung geologischer Potenziale"
metamenu
Förderer
Zeitsprung Zittau gGmbH
Ihr Ansprechpartner:
Peter Hoyer
Telefon +49 152 / 54588572