2. Innovationwerkstatt im Rathaus Zittau

Die zweite Innovationswerkstatt fand am 18.10.2016 im Rathaus Zittau zu dem Thema: Natur- und Kulturerbe, Industriegeschichte und –erbe statt. Es haben 20 Personen teilgenommen und als Referent diente Herr Dr. Andreas Peterek – Projektleiter des Geoparks Bayern-Böhmen. Mit der Vorstellung des Bayrisch-Böhmischen Geoparks wurden hilfreiche Beispiele für die Umsetzung und Interpretation der Potentiale und Chancen der Euroregion Neisse-Nisa-Nysa beleuchtet. Dabei wurde anhand von „Best-Practice-Beispielen“ aus dem Bayrischen Geopark das Augenmerk auf die verschiedenen Etappen der Erstellung eines Geoparks gelenkt.

Das Projekt wird aus dem Kleinprojektefonds der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit Freistaat Sachsen – Tschechische Republik 2014 – 2020 gefördert.

Ähnliche Beiträge

Förderer

 

logo-sncz.png  

Emblem Europaeische Union mit Verweis Fonds Farbe

logo_ERN.jpg.png

interreg Polen Sachsen DE RGB

Zeitsprung Zittau gGmbH

Ihr Ansprechpartner:
Peter Hoyer
Telefon +49 152 / 54588572